Was ist sinuhe der ägypter?

Sinuhe der Ägypter

Sinuhe der Ägypter ist ein historischer Roman des finnischen Autors Mika Waltari, der 1945 veröffentlicht wurde. Er gilt als eines der bedeutendsten Werke der finnischen Literatur und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Handlung: Der Roman erzählt die fiktive Lebensgeschichte des Arztes Sinuhe im alten Ägypten zur Zeit der 18. Dynastie (ca. 14. Jahrhundert v. Chr.). Sinuhe berichtet in der Ich-Form von seinen abenteuerlichen Reisen und Erlebnissen, die ihn durch verschiedene Länder und Kulturen des Nahen Ostens führen. Er erlebt politische Intrigen, religiöse Umwälzungen und persönliche Schicksalsschläge.

Wichtige Themen:

Bedeutung: Sinuhe der Ägypter ist nicht nur ein spannender Abenteuerroman, sondern auch ein tiefgründiges Werk, das zum Nachdenken über die conditio humana anregt. Der Roman hat zur Popularisierung der ägyptischen Geschichte beigetragen und gilt als ein Klassiker der Weltliteratur.